Menu
Zeitgeist-Living-Nuetzliche-Reisetipps-fuer-einen-Urlaub-in-Nizza-und-Frankreich
Nizza / Nice / South of France / Travel

TRAVEL TIPS FOR NICE AND FRANCE

Ich aktualisiere diesen Post regelmäßig: letztes Update 28.08.2022

In diesem Post geht es nicht um Sehenswürdigkeiten oder Dinge, die ihr erleben könnt, sondern um ein paar Dinge, die ihr wissen solltet, wenn ihr nach Nizza beziehungsweise nach Frankreich reisen möchtet. Hier erhaltet ihr nützliche Reise-Tipps für einen Urlaub in Nizza beziehungsweise in Frankreich.

Dress Code: Bekleidet!

Recht neu sind die Schilder in der Stadt, die darauf hinweisen, dass es auch in Nizza innerhalb der City verboten ist, nur Badebekleidung zu tragen. Auch in Restaurants ist nur Badekleidung unerwünscht.

Kriminalität:

Generell hat Frankreich eine höhere Kriminalitätsrate als Deutschland, gilt aber trotzdem als ein sicheres Reiseland, nur auf eure Habseligkeiten müsst ihr stärker achten. Touristen ziehen eben Diebe an.
Niemals Gepäck und Wertgegenstände im Auto lassen und schon gar nicht sichtbar! Scheiben sind schnell eingeschlagen, auch an der belebten Promenade. Parkhäuser sind zwar bewacht und videoüberwacht, aber auch in Parkhäusern wäre ich vorsichtig mit Gepäck im Auto.
Handtaschen und Rucksäcke gehören in Cafés und Restaurants NIEMALS auf den Stuhl gegenüber, über die Stuhllehne gehängt oder unter den Tisch. Hier sind Profis am Werk. Auch Handys auf dem Tisch in Straßenrestaurants sind beliebte Diebstahl-Objekte. Auch Handys sollen einem in der Straßenbahn oder an der Straße schon mal aus der Hand gerissen werden.
Außerdem wird nachts schon mal über einen Balkon eingebrochen oder ein Fahrrad entwendet auch in einer dritten Etage. Checkt ab, ob man euer Appartement irgendwie erklimmen kann.

Anreise

Vom Flughafen in die Stadt:
Der Flughafen von Nizza liegt nur maximal 7 km vom Stadtzentrum entfernt, weshalb Nizza eine ideale Destination für einen Kurztrip darstellt.

Diese Möglichkeiten habt ihr vom Flughafen bis in die Stadt.

  1. Mit der Straßenbahn, das ist auch die günstigste Möglichkeit:
    Die Straßenbahn „Tram“ hält an beiden Terminals des Flughafens. An den Haltestellen stehen Automaten, an denen ihr ganz einfach mit Karte oder mit Bargeld eine Fahrkarte kaufen könnt. Es gibt eigentlich nur 3 Fahrkarten, die für alle Strecken gelten:
    – eine einfache Fahrt für 1,50 EUR
    – eine 24 Stunden gültige Fahrkarte für 5,00 EUR
    – eine 10er-Karte für 10,00 EUR (*mein Tipp)

Wenn ihr einsteigt, müsst ihr die Fahrkarte in der Tram entwerten, dabei erhält sie auf der Rückseite einen Stempel. Ihr könnt mit der Fahrkarte innerhalb von 70 Minuten umsteigen, dabei müsst ihr sie aber in der zweiten oder dritten Bahn unbedingt wieder entwerten. Seid ihr im passenden Rahmen der Umsteigezeit, wird kein weiterer Stempel hinzugefügt. Es ist ganz wichtig, dass ihr immer abstempelt! Es wird viel kontrolliert und nicht diskutiert. Die Strafe muss direkt mit der Kreditkarte gezahlt werden.
Eine Zehnerkarte kann für mehrere Personen genutzt werden und muss entsprechend oft abgestempelt werden.
Die Website für den Nahverkehr in Nizza Lignes D’Azur ist auch in Englisch verfügbar. Dort findet ihr auch die entsprechenden Links für die Apps.
website Lignes D’Azur (auch auf Englisch) Straßenbahnlinien Karte

  1. Mit dem Taxi:
    Hier ist ein bisschen Vorsicht geboten. Taxis sind in Nizza ziemlich teuer und manche Fahrer sind leider nicht ganz ehrlich. Die Fahrt vom Flughafen bis in die Stadt kostet ungefähr 34,00 EUR.
    Bevor ihr in das Taxi steigt, fragt nach dem Preis! Wenn der Fahrer mehr verlangt, sagt ihm, dass ihr wisst, dass der Preis maximal 35 EUR bis in die Stadt beträgt, und zwar inklusive Gepäck! Manche Fahrer versuchen beim Kassieren plötzlich mehr Geld zu verlangen, weil ihr ja Gepäck hattet. Dann droht mit der Polizei und verlangt eine Quittung!
    Wenn ich ein Taxi brauche, bestelle ich meine Taxis immer online bei Taxi Nice vor und bin bisher noch nie enttäuscht worden: hochwertige, saubere Autos, pünktliche Abholung und super nette Fahrer und der Preis wird vorher angegeben und bestätigt.
    Taxi Nice
    – Weiterhin gibt es diese Taxi-App: Taxi Riviera
    Übrigens kann man in Nizza Taxis nicht einfach heranwinken. Das Chaos an der Promenade wäre unbeschreiblich. Es gibt Taxi-Haltestellen, an denen die Taxis stehen und mittlerweile gibt es auch die oben genannte Taxi – App.
  2. Mit einem Uber
    Wer gerne Uber nutzt, kann dies in Nizza auch tun. Es ist definitiv günstiger als mit dem Taxi.

Parken:

Nizza ist im Sommer voll und Parkplätze sind rar. Außerdem liebt der Deutsche sein heiliges Auto und die Franzosen gehen nicht sonderlich liebevoll mit Autos um, also empfehle ich, in einem bewachten Parkhaus zu parken. In vielen Parkhäusern gibt es sogar Dauertickets, die man am Schalter kaufen kann. Mit diesen Tickets hat man zwar keinen eigenen Parkplatz, kann aber rein-und rausfahren, wie man möchte.
Zudem kann man in einigen Parkhäusern Tickets im Voraus buchen.

Besuch von Sehenswürdigkeiten:

Für alle, die Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, gibt es den French Riviera Pass für vergünstigte Tickets.

Besuch im Stadion:

Wer im Stadion eine Veranstaltung besucht, sollte die Tram oder den Bus nehmen. Parken und Verkehr sind beispielsweise zu Fußballspielen unbeschreiblich. Für Fußballspiele werden Sonder-Busse eingesetzt, die umsonst sind. Die Abfahrtszeiten findet ihr auf der Website vom OGC oder bei Lignes d’Azur.

Autobahngebühren:

Am besten mit Kredit- oder EC-Karte. Als Barzahler hält man den ganzen Verkehr auf. Man kann sich auch ein Telepeage Badge besorgen. Dann kann man die dafür reservierten Spuren nutzen und fährt einfach langsam durch die Terminals. Fertig. Es gibt Badges, die sind für Frankreich, Spanien, Italien und Portugal gültig.
Einen deutschsprachigen Anbieter findet ihr beispielsweise hier: Bip&Go

Restaurant Besuche:

  1. Reservieren, reservieren, reservieren!
  2. Niemals einfach in ein Restaurant gehen und sich unerlaubt an einen eingedeckten Tisch setzten, auch nicht für ein Foto. Niemals. Das sind die heiligen weißen Schäfchen der Kellner. In Bars und Cafés kann man es schon mal eher wagen, sich einfach an einen freien Tisch zu setzen. Ein paar Restaurant-Tipps für Nizza habe ich bereits in diesem Blogpost zusammengefasst.
  3. Bekleiden! In Frankreich setzt man sich auch in einem Beachclub NICHT in Badebekleidung in ein Restaurant. In vielen Beachclubs und Lounges stehen sogar Schilder, die darauf hinweisen. Auch in der Stadt ist es verboten nur in Badebekleidung herumzulaufen. Es gibt sogar Schilder mit Androhung von Strafen bis zu 150,00 EUR bei Verstoß.

Beachlife:

Der Strand in Nizza ist ein Steinstrand. Wer Badeschuhe hat, sollte sie einpacken.
Feuerquallen (Meduse): Wenn es heiß wird, gibt es auch Feuerquallen. Wie ihr euch verhalten müsst, wenn euch eine erwischt hat und die Feuerquallen-Warn-Website könnt ihr in diesem Post nachlesen.

Wasserflaschen auffüllen & die grünen Pumpen

In Nizza findet ihr an unzähligen Stellen diese grünen Pumpen, an denen ihr eure Wasserflaschen mit Trinkwasser auffüllen oder eurem Hund frisches Wasser geben könnt. Bei dem Wasser handelt es sich um kühles Trinkwasser. Hier und da gibt es auch Trinkwasser-Stationen. (Über die Pumpen berichtete ich übrigens bereits in diesem Post.)


I update this post regularly: last update 28.08.2022

This post is not about sightseeing or things you can experience, but about a few things you should know if you want to travel to Nice or to France. Here you will find useful travel tips for a vacation in Nice, France.

Dress Code: Clothed

Quite new are the signs in the city, which indicate that it is also forbidden to wear only swimwear in Nice within the city. Even in restaurants only swimwear is undesirable.

Crime:

In general, France has a higher crime rate than Germany, but it is a safe country to travel, you just have to be more careful with your belongings. Tourists attract thieves.
Never leave luggage and valuables in the car and certainly not visible! Windows are quickly smashed, even on the busy promenade. Parking garages are guarded and video monitored, but even in parking garages I would be careful with luggage in the car.
Handbags and backpacks NEVER belong in cafes and restaurants on the chair opposite, hung over the back of the chair or under the table. Professionals are at work here. Cell phones on the table in street restaurants are also popular objects of theft. Cell phones are also said to be snatched out of one’s hand in the streetcar or on the street.
In addition, people sometimes break in through a balcony at night or steal a bicycle even on a third floor. Check if your apartment can be climbed somehow.

Arrival

By plane:
The airport of Nice is located only a maximum of 7 km from the city center, which makes Nice an ideal destination for a short trip.

These are the options you have from the airport to the city.

By streetcar, which is also the cheapest option:
The streetcar „Tram“ stops at both terminals of the airport. At the stops there are machines where you can easily buy a ticket with a card or cash. There are actually only 3 tickets that are valid for all routes:

  • a one-way ticket for 1,50 EUR
  • a ticket valid for 24 hours for 5,00 EUR
  • a 10-trip ticket for 10,00 EUR (*my tip)
    When you get on the streetcar, you have to validate the ticket in the streetcar, it gets a stamp on the back. You can change trams within 70 minutes, but you have to validate it again in the second or third streetcar. If you are within the transfer time, no additional stamp will be added. It is very important that you always stamp! There is a lot of checking and no discussion. The penalty must be paid directly with the credit card.
    A ten-person ticket can be used for more than one person and must be stamped accordingly many times.
    The website for local transport in Nice Lignes D’Azur is also available in English. There you will also find the corresponding links for the apps.
  • website Lignes D’Azur (also in English) Tramway Map

By Taxi:
You need to be a bit careful here. Taxis are quite expensive in Nice and some drivers are unfortunately not completely honest. The ride from the airport to the city costs about 34.00 EUR.
Before you get into the Taxi, ask for the price! If the driver asks for more, tell him that you know that the maximum price is 35 EUR to the city, including luggage! Some drivers suddenly try to ask for more money because you had luggage. Then threaten the police and ask for a receipt!
When I need a Taxi, I always pre-order my Taxis online at Taxi Nice and have never been disappointed so far: high quality, clean cars, on time pickup and super nice drivers and the price is given and confirmed beforehand.

  • Taxi Nice
  • Furthermore there is this Taxi app: Taxi Riviera
    By the way, you can’t just hail Taxis in Nice. The chaos on the promenade would be indescribable. There are Taxi stops where the Taxis stand and meanwhile there is also the above mentioned Taxi – app.
    With an Uber:
    If you like to use Uber, you can do that in Nice as well. It is definitely cheaper than taking a Taxi.

Parking:

Nice is crowded in the summer and parking is scarce. Also, Germans love their sacred cars and the French are not very affectionate with cars, so I recommend parking in a guarded parking garage. In many parking garages there are even permanent tickets that you can buy at the counter. With these tickets you don’t have your own parking space, but you can drive in and out as you like.
In addition, in some parking garages you can book tickets in advance.

Visiting places of interest:

For those who want to visit sights, there is the French Riviera Pass for discounted tickets.

Visiting the stadium:

Those attending an event at the stadium should take the streetcar or bus. Parking and traffic are indescribable at soccer games, for example. For soccer games, special buses are used, which are free of charge. Check the OGC website or Lignes d’Azur for departure times.

Highway tolls:

The best way to pay is by credit or debit card. As a cash payer you hold up all the traffic. You can also get a telepeage badge. Then you can use the lanes reserved for it and just drive slowly through the terminals. Done. There are badges valid for France, Spain, Italy and Portugal.
You can find a German-speaking provider here, for example: Bip&Go

Restaurant visits:

  1. Make reservations, make reservations, make reservations!
  2. Never just walk into a restaurant and sit down at a table without permission, not even for a photo. Never. These are the sacred white sheep of waiters. In bars and cafes, you can dare to simply sit at a free table.
  3. A few restaurant tips for Nice have I already summarized in this blog post.
  4. Dress! In France, one does NOT sit down in a beach club in swimwear in a restaurant. In many beach clubs and lounges there are even signs indicating this. Also in the city it is forbidden to walk around only in swimwear. There are even signs with the threat of fines up to 150.00 EUR for violation.

Beachlife:

The beach in Nice is a stone beach. If you have bathing shoes, pack them.
Jellyfish (Meduse): When it gets hot, there are also jellyfish. How to behave if you are caught by one and the fire jellyfish warning website you can read in this post.

Fill up your water bottles & the green pumps

In Nice, you will find these green pumps in countless places where you can fill your water bottles with drinking water or give your dog fresh water. The water is cool drinking water. Here and there are also drinking water stations. (By the way, I already reported about the pumps in this post).

Bisous Tonja

No Comments

    Leave a Reply

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner